Beschreibung
Brandenburger Tor
Multilicht
Das Multilicht kann als
Teelicht, Räucherkerze, Camping-Kocher, Teestövchen, Insektenvertreiber , Minifeuerkorb oder als Lichtspiel genutzt werden.
Nebenbei sorgt es auch noch für eine gemütliche Atmosphäre und verleiht
einen individuellen Flair in ihrem Ambiente.
Das Brandenburger Tor in Berlin ist ein frühklassizistisches Triumphtor, das an der Westflanke des quadratischen Pariser Platzes im Berliner Ortsteil Mitte steht. Es wurde als Abschluss der zentralen Prachtstraße der Dorotheenstadt, des Boulevards Unter den Linden, in den Jahren von 1789[1] bis 1793[2] auf Anweisung des preußischen Königs Friedrich Wilhelm II. nach Entwürfen von Carl Gotthard Langhans errichtet. Die das Tor krönende Skulptur der Quadriga ist ein Werk nach dem Entwurf des Bildhauers Johann Gottfried Schadow.
(Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Brandenburger_Tor)
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.